Willkommen bei Kräuterwelten

Ich freue mich, dass Sie die Website der Heilpflanzenschule Kräuterwelten besuchen!
Möchten Sie Ihr Wissen über Heilpflanzen erweitern? Suchen Sie nach Gleichgesinnten, die sich auch für die Naturheilkunde interessieren? Oder möchten Sie erfahren, wofür die Weidenrinde nützlich ist und wie man eine Ringelblumensalbe macht? Wenn das so ist, dann werden Sie hier fündig.
In der Heilpflanzenschule Kräuterwelten wird das fast vergessene Wissen über die Heilpflanzen vor unserer Haustür, auf den Wiesen und in den Wäldern lebendig. Hier wird die Kunst des Heilens mit Kräutern wiederentdeckt, gepflegt und an interessierte Menschen weitergegeben.
Bei der Heilpflanzenschule Kräuterwelten gibt es verschiedene Pfade, die in die Welt der Heilpflanzen hineinführen. Sie haben die Möglichkeit, an Kräuterwanderungen teilzunehmen, einzelne Naturheilkundeseminare zu besuchen oder eine umfangreiche Ausbildung in Heilpflanzenkunde zu absolvieren.
Wenn Sie gerne ein paar Tage lang in der Natur entspannen und gleichzeitig unterhaltsam und praxisbezogen einen Einblick in unsere heimische Kräuterwelt bekommen möchten, dann ist die Kräutererlebniswoche
das Richtige für Sie.
Schauen Sie sich auf dieser Website um. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen und Ihre Fragen zu stellen. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Hier finden Sie die Kontaktdaten.
Ihre Kornelia Duda

2. Kräuterwelten-Tag
Sonntag, den 10. September 2023
Die Heilpflanzenschule Kräuterwelten lädt alle, die sich für Kräuter interessieren, am Sonntag, den 10. September von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr in das Bordesholmer Bürgerhaus (Wildhofstraße 23) ein.
Es erwarten Sie: eine Ausstellung rund um das Kraut, eine Kräuterwanderung und zwei Vorträge. Das gesamte Programm finden Sie hier.

Die Glöckchen läuten!
Hier die aktuellen Termine.

Kräutererlebniswoche in Zirkuswagen:
- 28. August - 01. September 2023
Es gibt noch freie Plätze.

Augen-Wellness-Seminar
findet vom 17. bis zum 19. November 2023 statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Alle für das Jahr 2023 geplanten Termine finden Sie hier.
Da der Krieg Russlands gegen die Ukraine andauert und das Leiden der Menschen kein Ende nimmt, werden die Einnahmen
aus den Kräuterwanderungen im Jahr 2023 weiter an
die Organisation Save the Children für Kinder in der Ukraine gespendet.
Die Einnahmen, die mit den Kräuterwanderungen im Jahr 2022 erzielt wurden, wurden zu 100% an Save the Children gespendet. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ich hoffe, dass wir mit der Spende zumindest einigen Kindern, die durch den Krieg um ihre Kindheit und Geborgenheit beraubt werden, etwas Gutes ermöglichen.

Grundausbildung in Heilpflanzenkunde:
Im Rahmen der 160 Stunden umfassenden Kräuterausbildung wird ein umfangreiches Wissen über die Heilpflanzen und ihre Anwendung vermittelt.
Beginn im März 2024
Haben Sie Interesse an der Ausbildung und möchten einen Einblick in das Leben der Heilpflanzenschule bekommen? Dann nutzen Sie unsere Schnupperstunden! Sie sind nach Absprache ab Juli 2023 möglich.
Die Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der abgeschlossenen Ausbildungsverträge.
Alle Termine, das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier.
Die Ausbildung in Heilpflanzenkunde kann gefördert werden. Förderung bis zu 40% der Seminarkosten ist möglich. Weitere Informationen gibt es hier.

Aufbauausbildung in Heilpflanzenkunde:
Im November 2023 beginnt der Kurs "Vergissmeinnicht". Im Rahmen der Aufbauausbildung wird das vorhandene Wissen über Heilpflanzen gefestigt und neue Kenntnisse werden erworben.
03. November 2023 - 11. Februar 2024
Alle Termine, das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier.

Neu: Kräuter & Pädagogik
aufbauende Ausbildung zum Kräuterpädagogen
Haben Sie Lust, Ihr Wissen zukünftig weiterzugeben?
Wenn Sie während der Heilpflanzenausbildung gemerkt haben, dass Sie zukünftig eigene Führungen, Seminare und Veranstaltungen “Rund um die Pflanzen“ organisieren und begleiten wollen, ist die aufbauende Ausbildung zum Kräuterpädagogen sicher das Richtige für Sie.
An insgesamt acht Unterrichtstagen, beginnend an dem 30.09.2023, lernen Sie alles, was man benötigt, um eigene Ideen kreativ und zielführend umzusetzen. Von A wie Angebot über M wie Methodenvielfalt bis zu Z wie Zeitplanung gibt es ein buntes Buffet unterschiedlicher Tools. Nähere Informationen hier. Anmeldeschluss: 30.08.2023
Die Weiterbildung wird in Kooperation mit nas-training & beratung angeboten.

Suchen Sie nach einem originellen Geschenk? Planen Sie einen Betriebsausflug oder möchten Sie mit Freunden etwas gemeinsam unternehmen?
Vielleicht ist ein Gutschein für ein Naturheilkundeseminar oder eine Kräuterwanderung eine gute Idee. Verschenken Sie ein Erlebnis.
Für Gruppen können auch zusätzliche Termine vereinbart werden. Fragen Sie nach.

Chancen ergreifen:
- Förderung der Weiterbildung
Für die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten bestehen Fördermöglichkeiten. Sie sind an bestimmte Kriterien gebunden, informieren Sie sich, ob es für Sie ein passendes Förderprogramm gibt:

Das "lebenslange Lernen" wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in Schleswig-Holstein gefördert. Das Landesförderprogramm Weiterbildungsbonus Pro ermöglicht eine Förderung von bis zu 40 % der Seminarkosten.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website Weiterbildungsbonus Pro.
Die Heilpflanzenschule Kräuterwelten ist als Anbieter von qualitätvollen Weiterbildungskursen in dem Kursportal Schleswig-Holstein vertreten.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Angebote zur Weiterbildungsförderung in den jeweiligen Bundesländern. Die Suchmaschine des Deutschen Bildungsservers bietet eine Übersicht.








